Nähen für Anfänger

Ich will nähen: wie und was?!

Suchen Sie ein neues Hobby, bei dem Sie kreativ sein können? Dann könnte Nähen lernen genau das Richtige für dich sein! Nähen für Anfänger ist nicht umsonst ein beliebter Suchbegriff im Internet, denn viele Menschen sind Ihnen schon vorausgegangen. Wenn Sie auch mit dem Nähen beginnen möchten, gibt es natürlich eine Reihe von Dingen, die Sie brauchen. Erstens ist eine Nähmaschine gerade bei größeren Projekten sehr praktisch. Von Hand nähen (also mit Nadel u Nähgarn) geht auch, dauert aber deutlich länger und ist ungenauer. Und dann ist da noch der lustige Teil: Sie haben auch schöne stoffen gebraucht!

Beginnen Sie mit dem Nähen: Sie brauchen diese Kurzwaren

Nachfolgend finden Sie eine Checkliste für Kurzwaren (Nähzubehör) für Nähanfänger:

  • Nähnadeln für die Hand: Wie bereits erwähnt, ist das Nähen von Hand durchaus möglich. Mit Nähnadeln können Sie beispielsweise auch Knöpfe annähen, aber auch kleine Wendeöffnungen schließen oder einen Besatz annähen.
  • Nähgarn: Nähfäden gehören natürlich auch zu Ihrem „Nähen für Dummies“-Set. Für Anfänger sind Polyester-Nähfäden zu empfehlen. Es ist robust, einfach zu verarbeiten und für die meisten Stoffe geeignet. Farblich sind Schwarz und Weiß immer praktisch, Nähgarne gibt es eigentlich in allen erdenklichen Farben. So können Sie ganz einfach in einer bestimmten Farbe garnieren Stoffe online zu finden.
  • Stoffkreide: Diese Spezialkreide greift den Stoff nicht an und hinterlässt keine dauerhaften Flecken in Ihren Stoffen.
  • Schneiderschere: Eine Stoffschere oder Schneiderschere ist schön scharf und schneidet den Stoff sauber mit möglichst wenig Ausfransen. Verwenden Sie diese Schere nur zum Schneiden von Stoffen.
  • Stecknadeln oder Stoffklammern: Mit diesen Nadeln steckst du Schnittteile zusammen, bevor du alles zusammennähst. Dank der farbigen Cups sind sie gut sichtbar und lassen sich später leicht lokalisieren und entfernen. Bevorzugen Sie keine Löcher im Stoff? Dann sind Staubklammern auch eine Alternative.
  • Handmaß oder Maßband: Praktisch zum Messen von Stoffen, damit Sie immer die richtigen Maße haben.
  • Nahttrenner: Beim Nähen werden schnell Fehler gemacht. Ein Nahttrenner schneidet falsch genähte Nähte heraus, ohne den Stoff zu beschädigen. Auch zum Schneiden von Knopflöchern wird ein Nahttrenner verwendet.

Stoffe, die zum Nähenlernen geeignet sind

Im Allgemeinen eignen sich nicht zu dicke Stoffe, die nicht zu dick sind, am besten zum Nähenlernen. Der Stoff dehnt sich beim Nähen nicht und die Nadeln arbeiten sich auch reibungslos durch den Stoff. Außerdem hängt es natürlich von der Art des Projekts ab, welche Stoffe geeignet sind. Bei Royal Look können Sie die schönsten Stoffe kaufen, um mit dem Nähen zu beginnen. Die Stoffe sind billig, aber von guter Qualität. Und bestellen Sie werktags vor 12:00 Uhr? Dann können Sie am nächsten Tag mit einem Paket rechnen!

Abschließend finden Sie unten eine Liste der beliebtesten Stoffe:

Beginnen Sie mit dem Nähen: Kleidung

Zum Beispiel zum Nähen von Blusen, Hemden und Tuniken, Viskose-Stoffe, Baumwolle en Leinenstoffe sehr passend. Es gibt spezielle Hosen zum Nähen ordentlicher Hosen stof† Du nähst lieber Freizeithosen? Dann ist Denim, French Terry oder Jersey-Stoff geeignet zum Beispiel. Sie nähen Abendgarderobe oder Partyoutfits mit Samtstoffe, Satin- of Veloursstoff† Das Nähen von Sportbekleidung für Dummies ist erledigt Lycra of Scuba-Stoffe† Speziell für die Kleinen gibt es auch lustige Kinderstoffe mit fröhlichen Drucken und Figuren.

Beginnen Sie mit dem Nähen: innen

Das Erlernen des Nähens von Wohnaccessoires ist natürlich auch möglich. Verwenden Sie zum Beispiel Dekostoff für schöne Bezüge für Zierkissen oder Leder Gardinen machen mit Ihren Lieblings-Gardinenstoffen. Wenn Sie schon etwas fortgeschrittener sind, ist es natürlich auch möglich, Möbel und Stühle damit zu bespannen Kunstleder of Alcantara-Stoff† Darüber hinaus können Sie auch Günstige Outdoor-Stoffe Zum Nähen von Gartenkissen.