posted on

Schnupfen machen

Machen Sie Ihren eigenen Scrunchie? So einfach ist das!

Was sind Haargummis, fragen Sie sich vielleicht. Ein Scrunchie ist ein Haaraccessoire, mit dem Sie Ihr Haar fixieren können. Sie erkennen den Haargummi an dem Stoff, der das Gummiband umgibt, und Haargummis sind in unzähligen Farben und Drucken erhältlich. Der Scrunchie war schon in den 90ern angesagt, aber um die Jahrhundertwende ist er in Vergessenheit geraten. Seit einiger Zeit feiert der Scrunchie jedoch ein Comeback und gilt daher wieder als trendiges Modeaccessoire! Haargummis kann man im Laden kaufen, aber auch das Selbermachen dieser Haarfrüchtchen ist möglich, genauso wie das Häkeln von Haargummis oder das Häkeln von Wokkels für viele ein beliebtes Hobby ist. Wie Sie trendige Scrunchies selber machen können, lesen Sie hier.

DIY-Scrunchie-Erklärung

Glücklicherweise ist es überhaupt nicht schwierig, einen eigenen Scrunchie herzustellen. Sie brauchen ein paar Dinge:

  • schöner Stoff
  • Nähgarn
  • Staubschere
  • Gummiband
  • Maßband
  • naaimaschine

 

  1. Stoff zuschneiden

Zuerst müssen Sie den Stoff zuschneiden. Als Faustregel gilt 80 x 20 cm für die Maße eines Scrunchie-Stoffes. Natürlich können Sie diese Stoffmaße auch anpassen, um einen Scrunchie zu machen, wenn Sie zum Beispiel einen kleineren Scrunchie im Haar haben möchten.

 

  1. Tunnel erstellen

Falten Sie den Stoff auf links zu einem langen Streifen. Um es klar zu sagen: Sie haben jetzt einen langen Streifen, der in zwei Hälften gefaltet ist, wobei die weniger schöne Seite sichtbar ist. Dann mit einem Geradstich entlang der langen, offenen Seite nähen, sodass eine Art Tunnel entsteht. Nachdem Sie nun eine Art Tunnel geschaffen haben, drehen Sie diesen um, sodass die „schöne“ Seite des Stoffes wieder sichtbar wird. So können Sie die Naht später auch unsichtbar nähen.

 

  1. Gummiband hinzufügen

Fügen Sie nun das knusprige Gummiband hinzu, damit es auch in Ihrem Haar bleibt. Sie legen dieses Gummiband in den Tunnel. Tipp: Befestigen Sie das Gummiband an einer Sicherheitsnadel, damit Sie es leicht durch den Tunnel ziehen können.

 

  1. Entwirren Sie den Stoff für den Scrunchie-Effekt!

Den typischen Look eines Scrunchies erhältst du durch Ausfransen und Verdrehen des Tunnels. Das muss man nach Gefühl machen. Binde dann die Enden des Gummibandes mit einem festen Doppel- oder Dreifachknoten zusammen. Das Gummiband sollte auch nicht zu eng oder zu locker sitzen, also schau zwischendurch, ob der Scrunchie um dein Haar passt. Anschließend können Sie die elastischen Haare mit einer Stoffschere abschneiden, sodass Sie keine langen Enden mehr haben.

 

  1. Fertig

Der letzte Schritt besteht darin, den Scrunchie-Stoff etwa 1 cm nach innen zu falten. Legen Sie dann eine Seite etwa XNUMX cm in die andere Seite und nähen Sie die Stoffe eng an den Seiten zusammen. Du kannst den Scrunchie mit der Nähmaschine machen, es geht aber auch mit einem Handstich. Sie müssen Garn verwenden, das gut zu dem gewählten passt stof fit. Und voila: Einen eigenen Scrunchie zu machen ist gar nicht schwer, oder?! Wer sich mit LMV-Nähanfängern auskennt, kann auch seine eigenen Scrunchies herstellen.

Oder möchten Sie lieber eine Krawatte nähen?

Nicht jeder trägt gerne einen Scrunchie im Haar. Wenn Sie dennoch ein schönes Accessoire aus schönen Stoffen machen möchten, um Ihr Outfit zu vervollständigen, dann ist das Nähen einer Krawatte vielleicht die bessere Idee. Auch dann kann man einfach schön Stoffe online bestellen und loslegen. Im Internet findet man viele kostenlose Schnittmuster für eine Krawatte. Eine Krawatte selbst zu nähen hat den Vorteil, dass Sie die Breite und Länge der Krawatte selbst bestimmen können. Natürlich können Sie den Stoff auch selbst auswählen. Baumwolle of Satin- sind geeignete Stoffe zum Nähen einer Krawatte. Bei Royal Look können Sie Krawattenstoffe in einer großen Auswahl an Farben und Drucken bestellen!

Krawatte mit Schleife falten: Spaß beim Geschenke verpacken

Apropos Krawatten… Wenn Sie noch ein bisschen Stoff oder Bändchen übrig haben, ist das Falten einer Krawatte mit Bändchen auch eine tolle Idee. Damit können Sie zum Beispiel Geschenke zum Vatertag originell verpacken und dekorieren. In gleicher Weise ist es auch möglich, eine Schleife aus Stoff zu machen, um einer Geschenkverpackung das gewisse Etwas zu verleihen. Es ist sowieso eine gute Idee, Reste zu haben stof von einem Hobbyprojekt zu Geschenken und Karten. Wenn Sie zum Beispiel schöne Stoffstücke übrig haben, ist das Erstellen von Karten mit Stoffen eine großartige Möglichkeit, Abfall zu vermeiden und jemanden glücklich zu machen!

Schöne Stoffe für trendige Haargummis oder Krawatten bei Royal Look

Suchen Sie also noch nach schönen Stoffen, um Haargummis herzustellen oder eine Krawatte zu nähen? Dann sind Sie bei Royal Look genau richtig! Wir verkaufen verschiedene Arten stof die sich zur Herstellung von Haargummis, Krawatten oder anderen Accessoires eignen. Stöbern Sie also in unserem Webshop und füllen Sie Ihren digitalen Warenkorb mit den Besten billige Stoffe† Und wenn Sie mehr als 10 Meter der gleichen Stoffart bestellen, erhalten Sie ebenfalls 10 % Rabatt. Ab 50 € liefern wir versandkostenfrei, das ist also ein zusätzlicher Grund, sich mit vielen Stoffen einzudecken. Wenn Sie heute (an einem Werktag) vor 12:00 Uhr eine Bestellung aufgeben, wird Ihr Paket noch am selben Tag bearbeitet und versendet. In den meisten Fällen erhalten Sie Ihren Bestand stoffen um Haargummis zu nähen oder eine morgen gelieferte Krawatte zu nähen!